Thermographie

E-S-E ENZINGER aus Niederösterreich

Wenn Sie für Ihr Gebäude in Wien, Niederösterreich oder im Burgenland den Zustand der Wärmedämmung feststellen lassen möchten, sind wir vom Ingenieurbüro E-S-E Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Ihr Technisches Büro für Bauphysik für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Dichtheit der Wärmedämmung prüfen

Das Thermographie-Verfahren ist eine zerstörungsfreie Untersuchung der Temperaturverteilung eines Gebäudes. Mittels Infrarotkamera wird ein Bild vom Gebäude aufgenommen, das die unterschiedlichen Wärmestrahlungen der einzelnen Bauteile sichtbar macht. So können Problemstellen erkannt, dokumentiert und ein Konzept zur Verbesserung der Energieeffizienz erstellt werden.

Die Vorteile einer Thermographie-Untersuchung:

  • Zerstörungsfreie Untersuchung von Bauteilen

  • Probleme werden frühzeitig erkannt, bevor es zu größeren Schäden kommt

  • Einfache und sichere Methode zur Qualitätskontrolle

Die Einsatzmöglichkeiten des Thermographie-Verfahrens:

  • Visualisierung von Energieverlusten

  • Erkennen fehlender oder schadhafter Wärmedämmung

  • Auffinden von Luftundichtheiten in Kombination mit dem Blower-Door-Test

  • Lokalisierung von Wärmebrücken

  • Lokalisierung der Lage und des Zustandes von Warmwasserleitungen sowie Fußbodenheizungen

  • Feststellung von Baumängeln

  • und vieles mehr

Ihr Thermographie-Spezialist E-S-E ENZINGER aus Sankt Pölten, Niederösterreich

Kompetenzpartner von:

Logo Klima aktiv

Externe Qualitätssicherung durch:

Logo Energieausweis.at

Zertifizierung zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden nach EN 13829:

Kiwa Logo

Fachverband Ingenieurbüros

Logo Fachverband Ingenieurbüros

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.